Die WDR-Moderatorin, Journalistin und Autorin Anne Gesthuysen las am 5. Juni vor gut 100 Gästen in den Räumlichkeiten der KöB Anrath aus ihrem aktuellen Titel „Vielleicht hat das Leben Besseres vor“ vor.
Es war ein sehr kurzweiliger und unterhaltsamer Abend. Zwischen den Lesemomenten erzählte sie „aus dem Nähkästchen“ und ihren ersten Lebensjahren am Niederrhein in Veen bei Alpen. Ein niederrheinisch geprägter Abend inklusive Zeit für Gespräche mit der Autorin.
Die Anrather Bücherecke war mit einem Büchertisch vertreten, und der Eine-Welt-Laden, der einen permanenten Stand in der Bücherei unterhält, übernahm den Ausschank an dem Abend.
Durch den Abend moderierte Anja Kuypers, die Teil des ausschließlich ehrenamtlich tätigen Büchereiteams ist. Wer sich künftig auch in der Anrather Bücherei engagieren möchte, darf sich gerne zu den Öffnungszeiten persönlich vorstellen oder telefonischen (02156 – 41129) sowie schriftlichen Kontakt suchen (mail@buecherei-anrath.de). Das Team freut sich!
Am 16. Juni durften sich die Dritt- und ViertklässlerInnen der Gottfried-Kricker-Schule in Anrath über eine Lesung von und mit dem Kölner Kinderbuchautor Rüdiger Bertram freuen. Bertram las aus seiner Buchreihe „Bookmän“ vor und beantwortete zahlreiche Fragen der Kinder zum Autorendasein. Fragen, wie „Woher stammen Deine Ideen?“, „Wann schreibst Du die Geschichten auf?“ oder „Und wird man vom Bücherschreiben reich?“
Dank des Fördervereins der KöB Anrath konnte den Schülerinnen und Schülern die Lesung kostenfrei angeboten werden. Im vergangenen Jahr finanzierte der Förderverein die gleiche Lesung für die dritten und vierten Schuljahre der Albert-Schweitzer-Schule in Anrath.
Vielen Dank für diese wunderbaren Veranstaltungen, die nicht nur Lust aufs Lesen machen, sondern auch die Liebe zum Buch grundsätzlich schürt.
Wer sich im Förderverein engagieren möchte oder mit einer Mitgliedschaft dazu beitragen möchte, dass auch zukünftig Lesungen für Kinder in dieser Form stattfinden können, darf sich gerne an die Kolleginnen des Fördervereins wenden.