Herzlich Willkommen in der
katholischen öffentlichen Bücherei Anrath
Wo Lesen Freu(n)de macht
Die große Auswahl wird ständig aktualisiert.
Sachbücher
Spiele
Kinderbücher
Neue Spiele für smarte Köpfe (c) köB Anrath

Und? Was liest Du so ???

Wieder einmal war Lieblingsbücher-Abend in der Katholisch öffentlichen Bücherei in Anrath. In zwar kleiner, aber sehr feiner Runde wurden tolle Bücher vorgestellt, ausgelegt und aus ihnen vorgelesen.
 
Es gab viele neue Inspirationen und Informationen zu lohnenswerten Titeln.
 
Zwischen Häppchen und erlesenen Buchseiten endete der kurzweilige Abend nach gut zwei Stunden.
Im Herbst geht es weiter mit den Lieblingsbüchern.... denn Leseeindrücke kann es nie genug geben.
Rückblick Lesung Christoph Peters am 20.04.2023 (c) Rheinische Post
Rückblick Lesung Christoph Peters am 20.04.2023
Rückblick Lesung Christoph Peters am 20.04.2023
 
Wir vom Anrather Büchereiteam waren gleichermaßen überrascht und erfreut, dass der namhafte und mehrfach ausgezeichnete Autor Christoph Peters den Weg von Berlin an den Niederrhein, an dem er aufgewachsen ist, nicht scheute und bei uns in Anrath für eine Lesung zusagte.
Am Abend des 20. April fanden sich neben dem Autor mehr als 40 an Literatur interessierte Menschen in den Räumen der KÖB ein. Während der ersten halben Stunde konnten alle bei einem Getränk entspannt in den Abend starten und bei Interesse auch mit Christoph Peters ins Gespräch kommen.
Gegen 19.30 Uhr waren die Reihen gut gefüllt, Gertrud Steves vom Leitungsteam begrüßte Autor und Publikum und eröffnete offiziell den Abend.
Christoph Peters gelang es von Beginn an, die Zuhörer und Zuhörerinnen mit seiner wortgewandten Sprache in seinen Bann zu ziehen. Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung las er mehrere Stellen aus seinem jüngsten, sehr politischen Roman „Der Sandkasten“, in dem er seinen Protagonisten, den Radiojournalisten Kurt Siebenstädter, auf dem Höhepunkt der Coronapandemie mit viel Humor und Ironie agieren lässt.
Die ausgewählten Buchpassagen brachten das Publikum fast permanent zum Schmunzeln und sein feinsinniger Wortwitz, in dem
er gewollt erkennbare Parallelen zur aktuellen Politik zieht, konnte hervorragend unterhalten.
Abschließend beantwortete er noch Fragen aus dem Publikum und gewährte teils sehr persönliche Einblicke in seine Vorgehensweise beim Schreiben, seine Kindheit in der Nähe von Kalkar und einen Ausblick auf zwei weitere Teile dieser Romantrilogie.
Am Ende konnten alle diesen kurzweiligen Abend bei einem Getränk und angeregten Gesprächen ausklingen lassen.
Dora Heldt - Drei Leben, vier Frauen (c) köB Anrath

Kennen Sie das?

Man hat ein Buch gelesen und ist so begeistert, dass man das gerne teilen möchte.

Unseren Mitarbeitern geht es auch so. Deshalb haben wir die Lesetipps geschaffen. Auf einer vorgedruckten Pappe wird die Begeisterung formuliert und in das Buch gelegt. Wir haben festgestellt, dass diese Anregungen von unseren Lesern bevorzugt ausgeliehen werden.

Hier an dieser Stelle möchten wir unabhängig von Erscheinungsdatum und Bestsellerlisten diese Buchtipps in loser Folge vorstellen.

Wenn Sie auch so ein Lieblingsbuch haben und einen Tipp schreiben wollen, sprechen Sie uns an.