Wir vom Anrather Büchereiteam waren gleichermaßen überrascht und erfreut, dass der namhafte und mehrfach ausgezeichnete Autor Christoph Peters den Weg von Berlin an den Niederrhein, an dem er aufgewachsen ist, nicht scheute und bei uns in Anrath für eine Lesung zusagte.
Am Abend des 20. April fanden sich neben dem Autor mehr als 40 an Literatur interessierte Menschen in den Räumen der KÖB ein. Während der ersten halben Stunde konnten alle bei einem Getränk entspannt in den Abend starten und bei Interesse auch mit Christoph Peters ins Gespräch kommen.
Gegen 19.30 Uhr waren die Reihen gut gefüllt, Gertrud Steves vom Leitungsteam begrüßte Autor und Publikum und eröffnete offiziell den Abend.
Christoph Peters gelang es von Beginn an, die Zuhörer und Zuhörerinnen mit seiner wortgewandten Sprache in seinen Bann zu ziehen. Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung las er mehrere Stellen aus seinem jüngsten, sehr politischen Roman „Der Sandkasten“, in dem er seinen Protagonisten, den Radiojournalisten Kurt Siebenstädter, auf dem Höhepunkt der Coronapandemie mit viel Humor und Ironie agieren lässt.
Die ausgewählten Buchpassagen brachten das Publikum fast permanent zum Schmunzeln und sein feinsinniger Wortwitz, in dem
er gewollt erkennbare Parallelen zur aktuellen Politik zieht, konnte hervorragend unterhalten.
Abschließend beantwortete er noch Fragen aus dem Publikum und gewährte teils sehr persönliche Einblicke in seine Vorgehensweise beim Schreiben, seine Kindheit in der Nähe von Kalkar und einen Ausblick auf zwei weitere Teile dieser Romantrilogie.
Am Ende konnten alle diesen kurzweiligen Abend bei einem Getränk und angeregten Gesprächen ausklingen lassen.