Im Antiquariat konnten Bücher gelesen und (gegen eine Spende) erstanden werden.
Im Antiquariat konnten Bücher gelesen und (gegen eine Spende) erstanden werden.
Bei der Prämierung der eingereichten Geschichten gab es für jeden ein Geschenk.
Bei der Prämierung der eingereichten Geschichten gab es für jeden ein Geschenk.
DIe Josefshalle war gut gefüllt !!!
DIe Josefshalle war gut gefüllt !!!

DANKE an die Sponsoren und Unterstützer des Anrather Literaturtages

Der Anrather Literaturtag - rund um das Kinder- und Jugendbuch ging am Sonntag, 11. März in die dritte Runde. Ab 11 Uhr füllte sich die Josefshalle und blieb bis zum Ende, gegen 17 Uhr, stets gut besucht.

Das Maskottchen ANton LiteRATH eröffnete die Veranstaltung und übergab das Grußwort an den Schirmherren Manfred Theisen. Dieser blieb im Anschluss direkt auf der Bühne, um sich gemeinsam mit der Autorin Dr. Jutta Weber ("Rastavati") dem Fragen zum Autorendasein des Publikums zu stellen.

Die Krefelder Kinderbuchautorin Barbara Rath konnte mit der Lesung einer Osterhasengeschichte und einem Bühnenworkshop überzeugen. Dazu standen einige Mitarbeiter*innen der KÖB Anrath zur Verfügung und ließen den Text "Die Badehose" lebendig werden.

Viele hervorragende, vielschichtige und bunte Auftritte der Anrather Schulen: Lise-Meitner-Gymnasium, Albert-Schweitzer- und Gottfried-Kricker-Schule folgten, bevor das Miteinander Theater die Gäste mit einem zauberhaften Auszug der modernen Adaption des Stückes "Peter und der Wolf" begeisterte.

Der Prämierung des großen Schreibwettbewerbs fieberten knapp 80 Kinder entgegen. Diese hatten in den vergangenen Monaten tolle Schreibbeiträge eingereicht, die von einer Jury bewertet wurden.

Eine dreiwöchige, intensive Lesezeit ging am Spätnachmittag des Literaturtages zu Ende und hinterlässt Spuren. Der Tenor vieler Menschen: "Danke für die vielen Inspirationen. Ich habe mir vorgenommen, wieder mehr zu lesen!"

 

 

 

Anton 2017 (c) KÖB Anrath